§.1 Allgemeine Bestimmungen
Der Datenverantwortliche ist Piotr Dobner, der unter dem Namen EL-DOB Piotr Dobner tätig ist, mit Sitz in der ul. Cieszyńska 89, 43-426 Dębowiec, eingetragen in das zentrale Register und die Informationen zur wirtschaftlichen Tätigkeit unter der NIP-Nummer: 548-26-04-732.
Der Datenschutz erfolgt gemäß den Anforderungen der geltenden gesetzlichen Vorschriften, und die Speicherung erfolgt auf sicheren Servern.
Für die Interpretation von Begriffen gilt das Glossar der Regelungen oder wie in der Datenschutzrichtlinie beschrieben (sofern dies direkt aus der Beschreibung abgeleitet ist).
Um ein besseres Verständnis der Datenschutzrichtlinie zu gewährleisten, wurde der Begriff „Benutzer“ durch „Du“ ersetzt, „Administrator“ durch „Wir“. Der Begriff „DSGVO“ bedeutet die Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 über den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und über den freien Verkehr solcher Daten sowie die Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG.
Wir respektieren das Recht auf Privatsphäre und kümmern uns um die Sicherheit der Daten. Zu diesem Zweck wird unter anderem ein sicherer Kommunikationsprotokoll (SSL) verwendet.
Personenbezogene Daten, die in Kontaktformularen angegeben werden, werden als vertraulich behandelt und sind für unbefugte Personen nicht sichtbar.
§2. Datenverantwortlicher
Der Dienstleister ist der Datenverantwortliche für die Daten seiner Kunden. Das bedeutet, dass, wenn du ein Konto auf unserer Website hast, wir deine Daten wie: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Position, Arbeitsplatz, IP-Adresse verarbeiten.
Der Dienstleister ist auch der Administrator der Personen, die sich für den Newsletter angemeldet haben, sowie der Personen, die das Kontaktformular und das Anfrageformular nutzen.
Personenbezogene Daten werden verarbeitet:
a. gemäß den Vorschriften über den Schutz personenbezogener Daten,
b. gemäß der umgesetzten Datenschutzrichtlinie,
c. in dem Umfang und zu dem Zweck, die notwendig sind, um den Vertrag zu begründen, den Inhalt des Vertrags zu gestalten, ihn zu ändern oder zu kündigen und um die ordnungsgemäße Erbringung der elektronisch erbrachten Dienste sicherzustellen,
d. in dem Umfang und zu dem Zweck, die notwendig sind, um berechtigte Interessen zu erfüllen (rechtlich gerechtfertigte Zwecke), wobei die Verarbeitung die Rechte und Freiheiten der betroffenen Person nicht verletzt: im Umfang und zu dem Zweck, die mit deiner Einwilligung übereinstimmen, wenn du dich beispielsweise für den Newsletter angemeldet hast, im Umfang und zu dem Zweck, die mit deiner Einwilligung übereinstimmen, wenn du beispielsweise das Kontaktformular oder das Anfrageformular verwendet hast.
Jede Person, deren Daten verarbeitet werden (wenn wir deren Administrator sind), hat das Recht, auf ihre Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen, zu löschen oder die Verarbeitung einzuschränken, das Recht auf Widerspruch und das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen.
Der Kontakt zur Person, die die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Organisation des Dienstleisters überwacht, ist elektronisch unter der E-Mail-Adresse: Piotr.dobner@gmail.com möglich.
Wir behalten uns das Recht vor, deine Daten nach Beendigung des Vertrags oder nach Widerruf der Einwilligung nur insoweit zu verarbeiten, als dies zur Verfolgung möglicher Ansprüche vor Gericht erforderlich ist oder wenn nationale, EU- oder internationale Vorschriften uns zur Datenaufbewahrung verpflichten.
Der Dienstleister hat das Recht, die personenbezogenen Daten des Benutzers und andere Daten den autorisierten Stellen gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften (z.B. Strafverfolgungsbehörden) zur Verfügung zu stellen.
Die Löschung personenbezogener Daten kann durch den Widerruf der Einwilligung oder durch die Erhebung eines rechtlich zulässigen Widerspruchs gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgen.
Der Dienstleister gibt keine personenbezogenen Daten an andere Stellen weiter, als dies auf der Grundlage der geltenden gesetzlichen Vorschriften zulässig ist.
Der Dienstleister gewährleistet die aktuellen Sicherheitsstandards, um die Folgen einer möglichen Verletzung der Datensicherheit zu minimieren.
Personenbezogene Daten werden ausschließlich von uns autorisierten Personen oder von Verarbeitern verarbeitet, mit denen wir eng zusammenarbeiten.